Lupus erythematodes, Sjögren-Syndrom, Antiphospholipid-Syndrom, Kollagenosen
Patientenratgeber von Dorothea MaxinStartseite
![]()
![]()
![]()
Ratgeber Medikamentenliste Autoimmunheft Lexikon Befundhefte Buchbesprechungen Lesungen/Vorträge Leserzuschriften Mein Leben![]()
Ziele![]()
Bestellung/Impressum Neuigkeiten
Aktuelle Veranstaltungen:
![]()
Neue Termine werden hier angekündigt.
Angeboten werden Vorträge und Seminare. Gerne nimmt Dorothea Maxin auch eine Einladung in Ihre Selbsthilfegruppe wahr.
Mögliche Themen sind Überblick über Autoimmunkrankheiten, häufige Fehldiagnosen, aktuelle Probleme bei der medizinischen Versorgung von Lupus-Kranken, Lupus als Teil frauenspezifischer Gesundheitsforschung (Gender), Geschichte der Lupus-Forschung, Überlebensstrategien in der Arztpraxis.
Die Veranstaltungen sind geeignet für die medizinisch-psychologische Aus-, Fort- und Weiterbildung in Berufen des Gesundheitswesens im Rahmen von
Qualitätszirkeln,
Praktikum Medizinische Psychologie im vorklinischen Teil des Medizinstudiums,
psychologische Fachteams/Qualitätszirkel (BDP),
Diagnostisches Praktikum im Studienfach Psychologie,
Krankenpflegeausbildung,
Arzthelferinnenausbildung,
Heilerziehungspflegeausbildung,
Heilpraktikerausbildung
und weiteren Ausbildungsgängen und Kursen im Gesundheitswesen.
Gerne besuche ich auch Ihre Selbsthilfegruppe, mit einem Vortrag, einer Lesung, oder einer offenen Fragen- und Antwort-Runde.
Kontakt:
Dipl.-Psych. Dorothea Maxin, Gervinusstr. 47, 64287 Darmstadt, Tel. 06151/4993055, Fax 06151/4993057, E-Mail
Bisherige Veranstaltungen:
13.6. und 14.6.22, 15.15 Uhr
Vortrag zum Thema "Die Bedeutung der Selbsthilfe bei Lupus erythematodes" bei der Ergotherapieklasse der F+U Schulen Darmstadt, Poststr. 4-6, Darmstadt.
8.10.18, 13.30 Uhr
Vortrag zum Thema "Die Bedeutung der Selbsthilfe bei Lupus erythematodes" bei der Ergotherapieklasse der F+U Schulen Darmstadt, Poststr. 4-6, Darmstadt.
7.10.17, 15.00 Uhr
Vortrag zum Thema "Autoimmunkrankheiten" bei der Lupus-Erythematodes-Selbsthilfegruppe Darmstadt, Rheuma-Liga Hessen e. V., https://www.lupus-shg.de.
14.11.15, 15.00 Uhr
Vortrag zum Thema "Autoimmunerkrankungen im Überblick - der lange Weg zur Diagnose". Stadthalle Gernsheim, Tagungsraum. In Zusammenarbeit mit dem Verein Gutes Hören Ried e.V.
27.6.15, 15.00 Uhr
Vortrag zum Thema "Autoimmunkrankheiten" bei der Lupus-Erythematodes-Selbsthilfegruppe Darmstadt, Rheuma-Liga Hessen e. V., https://www.lupus-shg.de.
2.9.2014, 11.15 Uhr
Vortrag über "Autoimmunkrankheiten" bei RheinLand Versicherungen, Darmstadt.
30.10.2013, 19.30 Uhr
VHS Darmstadt-Dieburg, Roßdorf, Historisches Rathaus, Erbacher Straße 3, Vortrag zum Thema "Unklare Diagnose - Autoimmunkrankheit?".
24.10.2013, 18.00 Uhr
Hausfrauenbund Darmstadt, Hügelstr. 28, Vortrag zum Thema "Autoimmunkrankheiten".
15.10.2013, 19.00 Uhr
VHS Aschaffenburg, VHS-Haus, Luitpoldstr. 2, Vortrag zum Thema "Autoimmunkrankheit - der lange Weg zur Diagnose?".
5.10.2013, 15.00 Uhr
Vortrag zum Thema "Autoimmunkrankheiten" beim Treffen der Lupus-Erythematodes-Selbsthilfegruppe Darmstadt, Rheuma-Liga Hessen e. V., https://www.lupus-shg.de/aktiv.htm.
28.2.2013, 10.00 Uhr
Einladung zum 6. Tag der Seltenen Erkrankungen, Universitätsklink Salzburg (SALK), Müllner Hauptstraße 48, 5020 Salzburg, BIZ-Saal 104 - Kinderklinik. Teilnahme am Stand der Österreichischen Rheuma-Liga mit Vorstellung der Lupus-Ratgeber.
7.12.2012, 10.30 Uhr
Einladung in die Krankenpflegeschule Groß-Umstadt. Thema: Lupus erythematodes als Autoimmunkrankheit, Probleme von Lupus-Kranken bei der medizinischen Versorgung, Lupus erythematodes als Teil der frauenspezifischen Gesundheitsforschung (Gender).
27.10.2012, 14.00 Uhr
Einladung in die Selbsthilfegruppe Lupus erythematodes Pforzheim Enzkreis, "Ratskeller" Marktplatz 1, Pforzheim. Thema: Referat zum Thema "Aktuelle Lupus-Diagnostik und -therapie".
2.6.2012, 15.00 Uhr
Vortrag zum Thema "175 Jahre Geschichte der Lupus-Forschung" beim Treffen der Lupus-Erythematodes-Selbsthilfegruppe Darmstadt, Rheuma-Liga Hessen e. V., https://www.lupus-shg.de/aktiv.htm.
5.2.2011, 15.00 Uhr
Vortrag zum Thema "Geschichte der Lupus-Forschung" beim Treffen der Lupus-Erythematodes-Selbsthilfegruppe Darmstadt, Rheuma-Liga Hessen e. V., https://www.lupus-shg.de/aktiv.htm.
14.7.2007, 14.00 Uhr
Einladung in die Lupus Erythematodes Regionalgruppe Alzenau, Aschaffenburg, Darmstadt, Hanau,
Hotel Zum Freigericht, Wasserloser Str. 28, 63755 Alzenau
3.9.2005, 15.00 Uhr
Vortrag zum Thema "Immunsystem" beim Treffen der Lupus-Erythematodes-Selbsthilfegruppe Darmstadt, Rheuma-Liga Hessen e. V., https://www.lupus-shg.de/aktiv.htm.
28.9.2004, 19.30 Uhr
Einladung in die Lupus-Selbsthilfegruppe Hamburg, Gemeindehaus Ansgar, Hamburg-Langenhorn, Wördermoorweg 22, 22415 Hamburg
22.5.2004, 14.00 Uhr
Einladung in die Lupus Erythematodes Regionalgruppe Alzenau, Aschaffenburg, Darmstadt, Hanau,
Hotel Zum Freigericht, Wasserloser Str. 28, 63755 Alzenau
![]()
![]()
Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Regionalgruppenleiterin, Frau Christine Wagner.
21.5.2003, 19.00 Uhr
VHS Darmstadt-Dieburg in Zusammenarbeit mit dem Frauenbüro in Ober-Ramstadt
Petrivilla, Ober-Ramstadt, Baustr. 41
8.10.2002, 20.00 Uhr
Volkshochschule Aschaffenburg
VHS-Haus, Großer Saal E05, Erdgeschoss
Luitpoltstr. 2
63739 Aschaffenburg
10.4.2002, 17.00 Uhr
Hausfrauenbund Darmstadt
Hügelstr. 28
Darmstadt
4.2.2002, 18.30 Uhr
Einladung in die Lupus Erythematodes Gesprächsgruppe Bad Nauheim,
Erika-Pitzer-Begegnungsstätte, Blücherstr. 23, 61231 Bad Nauheim
27.9.2001, 20.00 Uhr
sefo femkom
Frauen Kompetenz Zentrum
Wiener Straße 78
64287 Darmstadt
26.9.2001, 16.00 Uhr
Kollagenose-Workshop in der Rheumaklinik Bensheim-Auerbach
In Zusammenarbeit mit der Lupus-Erythematodes-Selbsthilfegruppe Darmstadt.
Ort: 64625 Bensheim-Auerbach, Heinrichstr. 4
Programm:
Lesung von Dorothea Maxin aus ihrem Lupus erythematodes Tagebuch, Gelegenheit zum Fragenstellen und zur Diskussion.
Verlag für Neue Medizin - Gervinusstr. 47 - D-64287 Darmstadt - E-Mail